| Dialogo del Gigante Golia |
| Stabat adversus Israel Philisteus | Ein Philister stand gegen Israel |
| in valle Terebinthi proclamans et dicens: | im Tal der Terebinther und rief aus und sagte:
|
| "Quare venitis parati ad proelium? | "Warum kommt ihr gerüstet zur Schlacht? |
| Numquid ego non sum Philistheus | Bin ich etwa nicht ein Philister |
| et vos servi Saul? | und ihr Sauls Sklaven? |
| Eligite ex vobis virum qui pugnet adversum me; | Wählt einen Mann von euch aus, der gegen mich kämpfen soll; |
| Si percusserit me, erimus vobis servi; | Wenn er mich erschlagen wird, werden wir eure Sklaven sein; |
| si autem praevaluero, servietis nobis." | wenn ich aber die Übermacht habe, werdet ihr uns dienen."
|
| Heu nos miseros, | O wir Armen, |
| heu dolentes, | o wir Trauernden, |
| heu perditos! | o wir Unglücklichen! |
| Quis poterit resistere, | Wer wird Widerstand leisten können, |
| quis decertare poterit | wer wird kämpfen können |
cum isto Philisteo?
| mit jenem Philister? |
| "Numquid non est in exercitu Israel, | "Ist etwa nicht im Heer Israels jemand, |
| qui audeat hodie pugnare adversus me? | der wagt, heute gegen mich zu kämpfen? |
| Date mihi virum | Gebt mir einen Mann |
et ineat mecum singulare certamen."
| und er soll mit mir einen Zweikampf eingehen!" |
| Heu nos miseros, | O wir Armen, |
| heu perditos! | o wir Unglücklichen! |
| Fugiamus, quid moramur? | Lasst uns fliehen, was verweilen wir? |
| Fugiamus omnes, | Lasst uns alle fliehen, |
| ne deleat nos, | damit uns nicht zerstöre, |
| ne destruat nos, | damit uns nicht zugrunde richte, |
| ne devoret nos hic Philisteus! | damit uns nicht verschlinge dieser Philister! |
Fugiamus a facie eius.
| Lasst uns aus seinem Blickfeld entfliehen! |
| "Quis est hic Philisteus, | "Wer ist dieser Philister Goliat, |
| qui exprobravit, Golie, acies Dei viventis?" | der die Heere des lebendigen Gottes verhöhnt?"
|
| "Hic est Goliath vir ille spirius | "Dieser ist Goliat, der schlaueste |
| et fortissimus de exercitu Philistinorum." | und tapferste Mann aus dem Heer der Philister."
|
| "Quid dabitur viro, | "Was wird man dem Mann geben, |
| qui percusserit Philistheum hunc | der diesen Philister erschlägt |
| et tulerit obprobrium ex Israhel?" | und die Schande von Israel abwendet?"
|
| "Virum, qui percusserit eum, | "Den Mann, der ihn durchstoßen wird, |
| ditabit rex divitiis magnis, | wird der König mit vielen Reichtümern bereichern, |
| et filiam suam dabit illi, | und er wird ihm seine Tochter geben, |
| et universam familiam eius | und er wird dessen ganze Familie |
| in Israhel faciet sine tributo." | in Israel von der Steuer befreien."
|
| "Non concidat cor cuiusquam in eo. | "Seinetwegen lasse keiner den Mut sinken. |
| Ego servus tuus vadam | Ich, dein Knecht, werde hingehen |
| et pugnabo adversus eum." | und werde gegen ihn kämpfen."
|
| Vade, vince, pugna, triumpha | Schreite, siege, kämpfe, triumphiere |
| et aufer opprobrium nostrum. | und trage unsere Schande hinweg! |
| "Non vales resistere Philistheo huic | "Du wirst diesem Philister nicht wiederstehen können |
| nec pugnare adversum eum, quia puer es; | und auch nicht gegen ihn kämpfen, weil du ein Knabe bist; |
| hic autem vir bellator est | dieser aber ist ein Kriegsmann |
| ab adolescentia sua." | von seiner frühesten Jugend an."
|
| "Pascebam gregem patris mei | "Ich hütete die Schafe meines Vaters, |
| et veniens leo vel ursus tollebat arietem | und kam dann ein Löwe oder ein Bär und nahm ein Schaf weg |
| de medio gregis ego persequebar eos. | von der Herde, so lief ich ihnen nach. |
| Cum autem illi consurgerent adversum me | Wenn aber jene [Tiere] auf mich losgingen, |
| adprehendebam mentum eorum | ergriff ich sie bei ihrem Bart |
| leonem vel ursum suffocabam. | und schlug den Löwen oder den Bären tot. |
| Erit ergo hic Philistheus quasi unus ex his." | Diesem Philister wird es also ergehen wie einem von diesen."
|
| "Vade ergo et Dominus qui eripuit te | "Geh also hin, und der Herr, der dich |
| de ore leonis, liberet te | aus dem Maul des Löwen entrissen hat, wird dich befreien |
| de manu philistei huius | aus der Hand dieses Philisters. |
| Vade, vince, pugna, triumpha | Schreite, siege, kämpfe, triumphiere |
| et aufer opprobrium nostrum." | und trage unsere Schande hinweg!" |
| Vade, vince, pugna, triumpha | Schreite, siege, kämpfe, triumphiere |
| et aufer opprobrium nostrum. | und trage unsere Schande hinweg!
|
| Insipiens autem Philisteus puerum David | Der unverständige Philister aber schaute auf den Knaben David, |
| cum funda et baculo ad se venientem | der mit einer Steinschleuder und einem Stock zu ihm kam, |
| despexit eum dicens: | herab und sagte zu ihm: |
| "Numquid ego canis sum, | "Bin ich denn ein Hund, |
| quod tu venis ad me cum baculo?" | dass du mit einem Stock zu mir kommst?"
|
| "Ego autem venio ad te in nomine Domini | "Ich komme zu dir im Namen des Herrn | | exercituum, quibus exprobrasti hodie, | der Heere, die du verhöhnt hast heute, |
| et percutiam te in nomine sancto eius." | und ich werde dich in seinem heiligen Namen erschlagen."
|
| "Quare non venisti ad pugnam cum gladio, | "Warum bist du nicht zum Kampf gekommen mit Schwert, |
| hasta et clypeo?" | Lanze und Spieß?" |
| |
| "Non in gladio, hasta et clypeo salvat Dominus, | "Der Herr errettet nicht durch Schwert, Lanze und Spieß, |
| sed in virtute sua, | sondern mit seiner Tugend, |
| et ipse tradet te hodie | und er selbst wird dich heute übergeben |
| in manu mea et auferam caput tuum, | in meine Hände, und ich werde deinen Kopf abhauen, |
| ut sciat omnis terra, | damit alle Welt weiß, |
| quia est Deus in Israhel." | dass Gott bei Israel ist." |
| "Veni ergo ad me et dabo carnes tuas | "Komm also zu mir, und ich werde deinen Leichnam |
| volatilibus caeli et bestiis terrae." | den Vögeln unter dem Himmel und dem Wild auf der Erde geben!"
|
| Cum ergo insurgeret Philistheus ad certamen, | Als also der Philister aufstand zum Kampf, |
| in eundem festinavit David, | eilte David demselben entgegen, |
| et funda iecit lapidem | und er schleuderte mit seiner Steinschleuder einen Stein |
| percutiens Philistheum in fronte | und durchbohrte den Philister an der Stirn, |
| et cecidit in faciem suam super terram. | und der fiel mit dem Gesicht voran auf die Erde.
|
| Et fugerunt Philistei a facie Israel | Und die Philister flohen aus dem Blickfeld Israels |
| et dissipati sunt ab exercitu Saul. | und sie wurden vom Heer Sauls zerstreut. |
| Cum autem reverteretur David | Als David aber umkehrte, |
| percusso Philisteo | nachdem er den Philister erschlagen hatte, |
| agressae sunt filiae Sion cantantes | kamen die Töchter Zion singend herbei, |
| chorosque ducentes in timpanis laetitia, | und im Reigen tanzend, mit den Tamburinen vor Freude |
| plaudentes, ludentes et dicentes: | applaudierend und spielend, sagten sie:
|
| "Percussit Saul mille | "Saul erschlug tausend |
| et David decem millia | und David zehntausend |
| et abstulit opprobrium ex Israel." | und nahm die Schande von Israel weg." |
Übersetzung: Birte Bücken, Theresa Deworetzki, Stephanie Mohns
Inhalt |
| Regina Hester |
| Persarum Rex maximus Assuerus | Der oberste König der Perser, Ahasver, |
| exaltavit unum de satrapis suis. | erhöhte einen von seinen Satrapen. |
| Adposuit solium eius | Er stellte dessen Thron |
| super omnes Principes regni sui, | über alle Fürsten seines Königreiches; |
| qui nimio superbiae statu intumescens | dieser wurde über alle Maßen arrogant |
his se iactabit vocibus:
| und brüstete sich mit folgenden Worten: |
| "O me felicem, o me beatum, | "O ich Glücklicher, o ich Glückseliger, |
| o millies in terris fortunatum | o ich tausendfach auf Erden vom Glück Begünstigter, |
| rebus felicibus, rebus iucundis | der ich mit Glück, Annehmlichkeiten, |
| faustis eventibus, faustis secundis | günstigem Schicksal, gesegneten Umständen |
| et plausibus ornatum. | und mit Beifall bedacht bin! |
| O me felicem, o me beatum, | O ich Glücklicher, o ich Glückseliger, |
o millies in terris fortunatum."
| o ich tausendfach auf Erden vom Glück Begünstigter!" |
| O te Aman felicem, o te beatum, | O Haman, du Glücklicher, o du Glückseliger, |
o te millies in terris fortunatum.
| o du tausendfach auf Erden vom Glück Begünstigter! |
| "Mihi laetissima vulta sereno, | "Mir, der ich mit fröhlichster Miene heiter bin |
| gaudiis pleno fortuna ridet. | und voller Freuden, lacht das Glück. |
| Quis me non videt, | Wer sieht mich nicht, |
| quis non miretur | wer bestaunt mich nicht, |
| caelo favente, | der ich, weil mir der Himmel gnädig ist |
| Rege iubente | und der König es gebietet, |
| super proceris omnes exaltatum? | über alle Vornehmsten erhöht worden bin? |
| O me felicem, o me beatum, | O ich Glücklicher, o ich Glückseliger, |
o millies in terris fortunatum."
| o ich tausendfach auf Erden vom Glück Begünstigter!" |
| O te Aman felicem, o te beatum, | O Haman, du Glücklicher, o du Glückseliger, |
o te millies in terris fortunatum.
| o du tausendfach auf Erden vom Glück Begünstigter! |
| Tanto igitur Regis favore | Durch eine so große Gunst des Königs also |
| elatus Aman. | wurde Haman erhoben. |
| Consiglium iniit | Er fasste den Plan |
| de tota Judaeorum natione | über das ganze Volk der Juden, |
| sibi nimium invisa | das ihm allzu sehr verhasst war, |
| ex Persarum regni finibus | dass es aus dem Gebiet des Perserreichs |
| ferro et igne exterminanda. | mit Schwert und Feuer vertrieben werden solle. |
Dixitque Regi Assuero:
| Und er sagte zu König Ahasver: |
| "Est Judaeorum populus, o Rex, | "Es ist das Volk der Juden, o König, |
| per omnes regni tui provincias | durch alle Landesteile deines Königreiches |
| dispersus novis utens legibus | verstreut und hat sonderbare Gesetze |
| et caeremoniis, | und Kulthandlungen, |
| tuaque iussa insuper contemnens, | und es verachtet deine Befehle von oben herab, |
| et optime nosti | und du weißt [selber] am besten, |
| quam non expediat regno tuo | wie wenig es deiner Herrschaft förderlich ist, |
| ut per tantam licentiam insolescat. | dass es durch so große Zügellosigkeit übermütig wird. |
| Si tibi placet, decerne ut pereat, | Wenn es dir gefällt, beschließe, dass es untergehen soll, |
| et omnia eius bona | und alle seine Güter |
| et aurum et argentum | und Gold und Silber |
in aerarium tuum inferantur."
| sollen in deine Schatzkammer gebracht werden." |
| "Argentum et aurum Judaeorum | "Das Silber und das Gold der Juden, |
| quod mihi polliceris, tuum sit. | das du mir versprichst, soll dir gehören. |
| De populo autem age, | Mit dem Volk aber mache, |
| quod tibi videtur nobis et regno nostro | was dir für uns und unser Königreich |
magis expedire."
| nützlicher zu sein scheint." |
| His Regis vocibus confisus Aman, | Auf diese Worte des Königs vertrauend, ließ Haman |
| accitis omnibus regni proceribus, | alle Vornehmsten des Königreichs herbeirufen |
talia loquitur:
| und sagte Folgendes: |
| "Audite Satrapae, audite. | "Hört, Satrapen, hört! |
| Audite omnes Persarum imperii principes | Hört, all ihr Fürsten des Perserreiches, |
mandatum summi Regi nostri Assueri."
| den Auftrag unseres höchsten Königs Ahasver." |
| "En uti iubes adsumus, | "Siehe, wie du befiehlst, sind wir da, |
quid Rex velit, ediscere."
| zu erfahren, was der König will." |
| "Nuntiatum est hodie Regi nostro | "Gemeldet wurde heute unserem König |
| Assuero Judaeorum gentem | Ahasver, dass das Volk der Juden |
| per totum eius Regnum | in dessen gesamtem Reich |
| Deorum nostrorum cultum contemnere, | die Verehrung unserer Götter verachte, |
| novae superstitionis uti caeremoniis | heilige Handlungen eines sonderbaren Kultes habe |
| et omnium turbare concordiam nationum | und die Eintracht aller Völker störe |
| et ideo ex toto Persarum imperio | und daher aus dem gesamten Perserreich |
| esse eiciendum. | vertrieben werden müsse. |
| Agite ergo, agite, | Vorwärts also, na los, |
| et nefarium hoc genus hominum | und jagt dieses frevelhafte Geschlecht von Menschen |
| de regni nostri finibus | aus dem Gebiet unseres Königreichs |
| armorum vi procellite, | mit Waffengewalt hinaus, |
dissipate, exterminate, disperdite."
| zersprengt es, vertreibt es, vernichtet es!" |
| "De Persarum regni finibus | "Aus dem Gebiet des Königreichs der Perser |
| expellatur, dissipetur, | werde hinausgestoßen, zersprengt, |
| prosternatur, extirpetur, | niedergestreckt, ausgerottet, |
| dissipetur, profligetur | zerstört und vernichtet |
Judaeorum populus."
| das Volk der Juden." |
| Haeccum audisset Judaeorum gens, | Als dies das Volk der Juden gehört hatte, |
| deputabatur Hester, Regina | wurde Ester, die Königin, |
| exipsorum progenie edita, | die aus deren eigenem Geschlecht entsprossen war, |
| ut imminentem caedem averteret; | dazu bestimmt, das drohende Blutbad abzuwenden. |
| quae ad Regem ingressa, | Diese ging zum König, |
| ut hoc impetraret. | um das zu erreichen. |
Illum sibi ita dicentem audivit:
| Jenen hörte sie folgendermaßen zu ihr sprechen: |
| "Quid expetis a me, Regina Hester? | "Was begehrst du von mir, Königin Ester? |
| Eloquere, eloquere, quoniam et si | Trag es vor, sprich es aus, da ja, auch wenn du |
| dimidium regni mei petieris, | die Hälfte meines Königreiches begehrtest, |
impetrabis."
| du es bekommen würdest." |
| "Si inveni gratiam in oculis tuis, | "Wenn ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, |
| o Rex, dona mihi animam meam, | o König, so gib mir mein Leben, |
| pro qua rogo, et populum meum, | für das ich bitte, und mein Volk, |
| pro quo obsecro. | für das ich flehe. |
| Traditi enim sumus, ego et | Ausgeliefert nämlich sind wir, ich und |
| populus meus, ut conteramur, | mein Volk, dass wir aufgerieben, dass wir |
| ut iugulemur, ut pereamus. | abgeschlachtet werden, dass wir zugrunde gehen. |
| Atque utinam in servos | Wenn wir doch nur zu Knechten |
| et famulas venderemur, | und Mägden verkauft würden, |
| esset tolerabile malum | so wäre das Übel zu ertragen, |
| et gemens tacerem; nunc autem | und seufzend würde ich schweigen; nun aber |
| hostis noster est, cuius crudelitas | ist es unser Feind, dessen Grausamkeit |
redundat in Regem."
| hinüber fließt auf den König." |
| "Quis est iste, et cuius potentiae, | "Wer ist der, und von welcher Machtstellung ist er, |
ut haec audeat facere?"
| dass er dies zu tun wagt?" |
| "Hostis et inimicus noster pessimus | "Unser Feind und schlimmster Widersacher |
| est Aman, qui novis semper artibus | ist Haman, der mit immer neuen Intrigen |
| et subdolis machinamentis fraudum | und hinterlistigen Anschlägen voller Tücke |
Judaeorum populo insidiatur."
| dem Volk der Juden nach dem Leben trachtet." |
| "In tantum ergo superbiae usum | "In einen solchen Gebrauch seines Hochmuts hinein |
| elatus est Aman, ut haec audeat facere? | hat sich Haman also erhoben, dass er dies zu tun wagt? |
| Pereat, pereat Reginae nostrae | Sterben soll er, sterben soll unserer |
| inimicus Aman, pereat. | Königin Feind Haman, er soll sterben! |
| Pereat machinator iste fraudum | Sterben soll dieser allerübelste Anstifter von Heim- |
| pessimus, qui consortem regni mei | tücken, der die Teilhaberin meines Königreichs, |
| Hester cum omni gente sua | Ester, mitsamt ihrem ganzen Volk |
| novis inauditis fraudibus | mit neuen, beispiellosen Schlichen |
| expetivit in mortem, | in den Tod bringen wollte, |
| utillis interfectis | sodass, wenn jene tot wären, |
| nostrae insidiaretur solitudini | er unserer Einsamkeit nachstellen |
| et regnum Persarum | und das Königreich der Perser |
| transferret in Macedonas. | auf die Mazedonier übertragen könnte. |
Pereat reus maiestatis Aman."
| Sterben soll der Angeklagte Haman wegen Hochverrats." |
| Peremptus est ergo | Getötet wurde also, |
| iussu Regis Aman. | auf Befehl des Königs, Haman. |
| Est Judaeorum gens | Das Volk der Juden wurde |
| ab internecione sublata | vor der Niedermetzelung bewahrt, |
plaudente Regina Hester et dicente:
| worüber Königin Ester Beifall spendete und sagte: |
| "Exultate, congaudete, | "Frohlocket, freut euch mit mir, |
| omnes gentes Israel. | alle Völker Israels! |
| Laetis aera repellate | Mit fröhlichen Stimmen vertreibt |
| iubilantes vocibus | jubelnd die Waffen |
| et ex Aman iam videte | und seht, dass ihr schon den |
| vos ereptos fraudibus. | Schlichen Hamans entrissen seid! |
| Cito dira cessit ira, | Rasch wich der grimmige Zorn, |
| quam ciebat olim Rex, | den der König einst hervorbrachte; |
| dulcis amor impetravit, | süße Liebe erreichte, |
| ne noceret nobis Rex. | dass uns der König keinen Schaden zufügte. |
| per me victor triumphavit | Durch mich triumphierte als Sieger |
| Israelis laetus rex | der fröhliche König Israels. |
| Mihi ergo gratulamini | Mir also gratuliert, |
| conplaudantes populi | ihr Beifall klatschenden Völker, |
| mecum omnes conlaetamini | mit mir freut euch alle, |
| quae vos salvos reddidi. | die ich euch gerettet habe! |
| Huic summo numini dicite gloriam | Dieser höchsten Majestät sagt Ruhm |
et triumphantem canite victoriam."
| und besingt ihren triumphierenden Sieg." |
| Tecum omnes collaetemur, | Mit dir wollen wir uns alle freuen, |
| o Hester speciosissima. | o wunderschöne Ester! |
| Tibi omnes gratulemur, | Dir wollen wir alle gratulieren, |
| o femina piissima. | du überaus fromme Frau! |
| Tibi carmen modulamur, | Dir wollen wir unser Lied singen, |
| o Persarum regina clementissima. | o du höchst sanftmütige Königin der Perser! |
| Tu Aman vicisti omnis nece furores, | Du hast durch Hamans Tod alle Raserei besiegt, |
| tu nostros maerores in gaudia vertisti. | du hast unsere Wehmut in Freuden umgekehrt. |
| Tu sola salvasti damnatas catervas | Du hast allein todgeweihte Scharen gerettet und |
| et mentes protervas orando placasti. | hast ungestüme Gemüter durch dein Bitten besänftigt. |
| O pia oratrix, o fortis salvatrix, | O fromme Bittstellerin, o tapfere Retterin, |
| o felix Regina, | o glückliche Königin, |
| o Hester gloriosa triumphatrix. | o Ester, ruhmreiche Bezwingerin! |
Übersetzung: Guido Brink
Inhalt |
| Debora |
| Interfecto Sisara principe exercitus Cananeorum | Nach dem Tod Siseras, dem Fürsten des Heeres Kanaans, |
| cecinit Debora Prophetissa in jubilo cordis | sang die Prophetin Debora im Jubel ihres Herzens |
| canticum laetitiae Domino | dem Herrn ein Lied der Fröhlichkeit |
et dixit:
| und sagte: |
| Audite, reges, ego sum | Hört, Könige, ich bin es, |
| quae Domino canam, | die ich für den Herrn singen will, |
| ego sum, quae psallam Deo Israhel. | ich will spielen für den Gott Israels. |
Surge Debora et loquere canticum.
| Steh auf, Debora, und singe ein Lied! |
| Venerunt reges et pugnaverunt. | Die Könige kamen und kämpften. |
| Sonitus tubae auditus est, | Der Ton der Fanfare ist gehört worden, |
fragor et concussio armorum.
| auch das Getöse und das Schwingen der Waffen. |
| Pugnaverunt reges Canaan adversus Israhel. | Die Könige Kanaans kämpften gegen Israel. |
| De caelo dimicatum est contra eos, | Vom Himmel ist gegen diese gekämpft worden, |
| stellae manentes in ordine et cursu suo | die Sterne blieben in ihrer Ordnung und Umlaufbahn |
| adversum Sisaram pro Israhel pugnaverunt, | und kämpften gegen Sisera für Israel, |
torrentes traxerunt cadavera inimicorum nostrorum.
| glühend zogen sie die Leichname unserer Feinde. |
| Ubi collisi sunt currus, | Wo die Wagen zusammengestoßen sind, |
| ubi hostium suffocatus est exercitus, | wo die Schlachtreihe der Feinde erstickt ist, |
| ibi narrentur iustitiae Domini, | dort wird von der Gerechtigkeit des Herrn erzählt, |
| ibi cantentur mirabilia Dei. | dort werden die Wunder Gottes besungen. |
Surge, surge Debora et loquere canticum.
| Steh auf, steh auf, Debora, und singe ein Lied! |
| Cor meum diligit principes Israhel, | Mein Herz liebt die Fürsten Israels, |
| qui propria voluntate obtulistis vos periculo, | die ihr mit eurem eigenen Willen der Gefahr entgegengetreten seid, |
| qui obtulistis animas vestras | die ihr mit eurem Herzen dem Tod für die Zelte Israels |
morti pro tabernaculis Israhel.
| entgegengetreten seid. |
Obtulimur animas nostras pro tabernaculis Israhel.
| Wir sind mit unserem Herzen für die Zelte Israels entgegengetreten. |
| Nova bella elegit Dominus. | Neue Kriege wählte der Herr aus. |
| Femina percussit clarum principem militiae | Die Frau traf den berühmten Anführer des Heeres |
| Cananeorum; benedicta inter mulieres | der Kanaaner, gepriesen sei unter den Frauen |
| Iahel Cinei. | Jaël, die Frau des Keniters. |
| Sisaras ruit inter pedes tuos, defecit | Sisera stürzte zwischen deine Füße, ging zugrunde |
| et mortuus est, volvebatur ante pedes tuos | und starb, er wälzte sich vor deine Füße |
| et iacebat exanimis et miserabilis. | und lag tot und elend da. |
Vidit Israhel et exultavit.
| Israel sah es und frohlockte. |
| Sic pereant omnes inimici Domini; | So sollen alle Feinde des Herrn zugrunde gehen; |
| qui autem diligunt Deum Israhel, | die aber den Gott Israels lieben, |
| sicut sol in ortu suo splendeant, | die sollen wie die Sonne in ihrem Aufgang glänzen, |
ita rutilent.
| so sollen sie rötlich schimmern. |
| Memoria impiorum pereat cum sonitu. | Die Erinnerung an die Gottlosen soll mit dem Klang untergehen. |
| Sic pereant omnes inimici Domini, | So sollen alle Feinde des Herrn zugrunde gehen, |
| sic pereant. | so sollen sie zugrunde gehen. |
Übersetzung: Gina Bernardi, Mansureh Boisard, Kelly Wüst
Inhalt |
| Diluvium Universale |
| Cum vidisset Deus, quod in immensum | Als der Herr sah, dass der Menschen |
| increvisset hominum malitia super terram | Bosheit auf der Erde ins Unermessliche gewachsen war |
| et omnis eorum cogitatio | und all ihr Denken |
intenta esset in malum dixit:
| aufs Böse gerichtet war, sagte er: |
| "Ecce, homines, quos creavi, | "Siehe, die Menschen, die ich geschaffen habe, |
| omnes peccaverunt, | alle haben gesündigt, |
| omnes declinaverunt, | alle haben sich abgewendet, |
| omnes me dereliquerunt, | alle haben mich im Stich gelassen, |
| non est, qui recordetur mihi, | keiner ist, der sich an mich erinnert, |
| non est, qui convertatur ad me, | keiner ist, der sich mir zuwendet, |
| non est, qui faciat bonum, | keiner ist, der Gutes tut, |
non est, usque ad unum."
| keiner ist, bis auf einen." |
"Noe, ubi es?"
| "Noah, wo bist du?" |
"Ecce, adsum, Domine."
| "Siehe, hier bin ich, Herr." |
"Audi, quae dicam tibi."
| "Höre, was ich dir sagen werde." |
"Loquere Domine, quia audit servus tuus."
| "Sprich, Herr, denn dein Diener hört." |
| "Finis universae terrae venit; | "Das Ende der Welt kommt; |
coram me poenitet me fecisse homines."
| es reut mich vor mir, dass ich die Menschen geschaffen habe." |
| "Quare paenitet te humanum genus creasse, | "Warum reut es dich, das menschliche Geschlecht erschaffen zu haben, |
quare furor tuus insurgit adversus homines?"
| warum erhebt sich deine Wut gegen die Menschen?" |
"Quia repleta est terra iniquitate eorum."
| "Weil die Welt von ihrer Ungerechtigkeit voll ist." |
| "Parce, parce Domine, | "Schone, schone, Herr, |
| parce populo tuo | schone dein Volk |
| et ne des humanum genus | und gib das menschliche Geschlecht |
in perditionem."
| nicht ins Verderben." |
| "Non parcam his qui me oderunt, | "Ich werde jene nicht verschonen, die mich hassen, |
| impiorum non miserebor, | ich werde mich der Gottlosen nicht erbarmen, |
sed omnes sub aquis demergam."
| sondern ich werde sie alle im Wasser untertauchen." |
| "Quid faciam miser, | "Was soll ich Elender tun, |
| quomodo effugiam ab | auf welche Weise kann ich entfliehen vor |
impetu aquarum inundantium?"
| der Gewalt des überschwemmenden Wassers?" |
| "Fac tibi ligneam arcam, | "Mache dir eine hölzerne Arche, |
| et ingredere in eam | und schreite in sie ein |
| cum filiis tuis, | mit deinen Söhnen, |
| ut aquas effugias, | damit du den Wassern entfliehst, |
quae submergent omnes habitatores terrae."
| die alle Bewohner der Erde ertränken werden." |
| Agite, ruite, furentes austri! | Los, stürmt, ihr rasenden Südwinde! |
| Movete turbines, ciete pluvias! | Bewegt euch, Wirbelwinde, lasst es regnen! |
| Per vos praecipiti saeviat impetu | Durch eure Hilfe soll ein schreckliches Unwetter toben mit Regengüssen, |
| effusis imbribus tempestas horrida. | die mit herabstürzender Macht kommen. |
| Caelum horrisono fragore mugiat. | Der Himmel soll mit schrecklichem Dröhnen brüllen. |
| Terrarum ardua | Der Erden missliche |
| tremiscant tonitrua. | Donner sollen erzittern. |
| Astra per nubila | Durch die umwölkten Sterne |
| erumpant fulgura. | sollen die Blitze hervorbrechen. |
| Flammescant ignea fulgorum lumina. | Die feurigen Lichter der Blitze sollen aufleuchten. |
| Strepenti strideant rumore fulmina. | Mit tosendem Krach sollen die Blitze zischen. |
| Superba montium feriant culmina, | Sie sollen an die hohen Gipfel der Berge schlagen, |
| ventorum rabies aera verberet. | die Wut der Winde soll die Luft peitschen. |
Effusa grandine nimbi praecipitent.
| Der Hagel soll sich ausschütten, die Wolken sollen sich herabstürzen. |
| Dirupti sunt ergo omnes fontes aquarum et | Aufgeplatzt sind also alle Wasserquellen und |
| cataractae caeli apertae sunt | die Schleusen des Himmels sind geöffnet |
| et longa imbrium continuatione per | und durch ununterbrochene lange Regengüsse für |
| quadraginta dies et quadraginta noctes | vierzig Tage und vierzig Nächte |
| facta est inundatio super universam terram. | ist die ganze Erde überschwemmt worden. |
| Aquis arva demerguntur, | Die Felder werden von Wasser untergetaucht, |
| flavae segetes sternuntur, | die gelben Saaten werden geknickt, |
| floribusque viduata | und die der Blumen beraubten |
| madent prata. | Wiesen sind nass. |
| Villae cadunt et vineta | Häuser und Weingärten liegen da, |
| fero gurgite deleta, | vom wilden Strudel zerstört, |
| et colonis deplorata | und von den Bauern aufgegeben |
| iacent sata. | liegen die Saaten da. |
| Summis haerent pisces ulmis | In den Kronen der Ulmen hängen Fische, |
| sedes fuit quae columbis; | wo früher der Platz für die Tauben war; |
| supra silvas damae natant, | über den Wäldern schwimmen die Rehe, |
| dum absorptae ab undis cadant. | solange bis sie, von den Wellen aufgesogen, untergehen. |
| Lupi natant inter oves, | Die Wölfe schwimmen zwischen Schafen, |
| inter canes, inter boves; | zwischen Hunden, zwischen Rindern; |
| omne vivens in profunda | die Welle zieht alles, was lebt, |
| vada maris trahit unda. | in die tiefsten Tiefen des Meeres. |
| Omne quod sub caelo patet, | Alles, was sich unter dem Himmel befindet, |
aquae vi demersum latet.
| liegt, durch die Kraft des Wassers versenkt, verborgen. |
| Videntes autem homines quod | in Die Menschen aber, die sahen, dass das Wasser in |
| tantam altitudinem increvisset aquae | solch große Höhe gestiegen war, |
| ad altissima montium culmina confugiebant | flohen auf die höchsten Gipfel der Berge, |
| et lamentabili ululatu complorantes | und mit jämmerlichem Geheul jammernd |
mendaces deos suos incusabant dicentes:
| klagten sie ihre verlogenen Götter an, indem sie sagten: |
| "Heu quae superum rabies! | "Ach, was für eine Götterwut! |
| Quae caelitum letifera | Was für eine todbringende Wut |
| nos vexat inclementia? | der Himmlischen quält uns? |
| Heu nos tristes, heu dolentes, | Ach, wir Traurigen, ach wir Leidenden, |
| nimis caelo invisas gentes! | dem Himmel allzu verhasste Völker! |
| Quae nos dira et execranda, | Was für ein hartes und verdammtes, |
quae funesta trahunt fata!
| was für ein tödliches Schicksal reißt uns davon! |
| Crudeles o deos, | O grausame Götter, |
| o numina dira, | o schreckliche Gottheiten, |
| tam fera nos ira | warum macht ihr uns in so wildem Zorn |
| cur agitis reos? | zu Angeklagten? |
| Cur nullae pietatis nos revocatis? | Warum ruft ihr uns nicht zur Frömmigkeit zurück? |
| Mortales ad dura cur fata damnatis? | Warum verurteilt ihr die Menschen zu einem so harten Los? |
| Sic demersis, sic deletis | An den so untergegangenen |
vos mortalibus gaudetis.
| und so vernichteten Sterblichen habt ihr eure Freude. |
| O iniquam saevitiam | O ungerechtes Wüten, |
o deorum saevissimam nequitiam!
| o wütendste Schlechtigkeit der Götter! |
| Age, Iupiter, impie, ferox tyranne caelitum | Los, Jupiter, respektloser, wilder Tyrann der |
| age triumpha plaude nostris aerumnis | Himmelsbewohner, los, triumphiere, ergötze dich an unserer Trübsal! |
| gaude nostris laetare cladibus. | Freue dich und habe deinen Spaß an unserem Untergang! |
| Istis te iacta laudibus. | Brüste dich mit jenem Lob! |
| Nostros adfletus | Über unser Jammern |
| exulta laetus. | jubiliere fröhlich! |
| Nostro, crudelis, dolore pascere, | Weide dich, Grausamer, an unseren Schmerzen, |
nostro iam satia pectora luctu!
| sättige dein Herz an unserer Trauer! |
| Orbis molem cur creasti, | Warum hast du die Masse des Erdkreises erschaffen, |
| ut aquae vi deprimeres? | dass du sie mit der Kraft des Wassers herabdrückst? |
| Cur viventes procreasti, | Warum hast du die Lebenden erschaffen, |
| diluvio ut perimeres? | dass du sie mit einer Flut zerstörst? |
| Cur ad clivum nos vocasti, | Warum hast du uns zum Hügel gerufen |
| quam subito adimeres? | den du uns dann plötzlich wegnimmst? |
| O inanem dementiam, | O grundloser Wahnsinn, |
o immanem tonantis inclementiam!"
| o schreckliche Stärke des Donnernden!" |
| Post dies vero centum et quadraginta, | Nach hundertvierzig Tagen aber, |
| quibus aquae obtinuerunt terra, | an denen die Wasser die Erde innehatten, |
recordatus est Dominus Noe et ait:
| erinnerte sich der Herr an Noah und sagte: |
| "Fontes abyssi iam claudantur, | "Die Quellen der Tiefe sollen geschlossen werden, |
| cessent iam pluviae, | schon sollen die Regen nachlassen, |
| imminuantur aquae. | die Wasser sollen verringert werden. |
| Decrescant ripis flumina. | Die Ufer der Flüsse sollen zurückgehen. |
| Mare ad litora redeat, | Das Meer soll zur Küste zurückkehren, |
| ut Noe ex arca possit egredi." | sodass Noah aus der Arche herausgehen kann." |
Übersetzung: Matthias Renneke, David Schneiders, Johannes Wirtz |
| Polos sydereos, | Den Sternenhimmel |
| nubila, linquite. | verlasset, ihr Wolken. |
| Campos aethereos, | Die himmlischen Felder |
| lumina, cingite. | umgebet, ihr Lichter. |
| Stent iam silenti | Schon sollen still stehen |
| aere venti. | die Winde in der Luft. |
| Imbres iam cessent | Schon sollen die Regen zögern |
nec aquae terras amplius divescent.
| und die Wasser sollen die Erde nicht weiter zerstören. |
| En clara iam dies, | Seht, schon ist der Tag hell, |
| quae caelum serenat | der den Himmel aufheitert |
| ventosque refrenat, | und die Winde hemmt, |
mitissima quies.
| die sanfteste Ruhe. |
| O felix dies, | O gnädiger Tag, |
| o dies beata, | o Tag, so glücklich, |
| o dies super omnes fortunata, | o über alles gesegneter Tag, |
o dies beata!
| o Tag, so glücklich! |
| Iam nubila Phoebus Olympo detergit, | Schon verscheucht Phoebus die Wolken vom Olymp |
et pristinos rebus nitores aspergit.
| und gibt den Dingen den alten Glanz zurück. |
O felix dies...
| O gnädiger Tag... |
| O lux amabilis, | O liebliches Licht, |
| quae pellis tenebras, | das du die Dunkelheit vertreibst, |
| lux delectabilis, | erfreuliches Licht, |
| quae mundum recreas. | das du die Welt wiederherstellst! |
| Lux admirabilis, | Bewundernswertes Licht, |
| quae diem renovas | das du den Tag erneuerst. |
| Caelo reddit serenitas. | Dem Himmel kehrt die Heiterkeit zurück. |
| Mundo fulget hilaritas, | Der Welt erstrahlt die Heiterkeit, |
| terrae viget amoenitas | es erblüht der Erde Lieblichkeit, |
quae dat benigna caelitum humanitas.
| die die gütige Menschlichkeit der Himmlischen gibt. |
O felix dies...
| O gnädiger Tag... |
| Cum ergo decrevissent aquae | Nachdem also das Wasser zurückgegangen war |
| et caelo reddita esset | und dem Himmel zurückgegeben war |
| pristina serenitas | die alte Heiterkeit, |
| egressus est Noe cum suis ab arca | ging Noah mit den Seinen aus der Arche heraus |
| et offerens Deo sacrificium | und brachte Gott ein Opfer |
et audiit illum sibi dicentem:
| und hörte ihn zu sich sagen: |
| "Nequaquam ultra, Noe, maledicam terram | "Keinesfalls werde ich die Erde weiter schmähen, Noah, |
| propter homines, | wegen der Menschen, |
| sed statuam pactum meum vobiscum, | sondern ich werde mit euch meinen Vertrag schließen, |
| quod nimquam amplius diluvium | dass ich niemals mehr die zerstörerische Flut |
aquarum immittam."
| der Wasser vorrücken lassen werde." |
| "Quod signum pones, Domine, | "Was für ein Zeichen wirst du geben, Herr, |
| ut recorderis sui pacti, | dass du dich an deinen Vertrag, |
quod nobiscum statuisti?"
| den du mit uns geschlossen hast, hältst?" |
| "Arcam meam ponam in nubibus | "Ich werde meine Arche in die Wolken heben, |
| quod erit signum foederis | was ein Zeichen des Vertrages |
inter me et terram."
| zwischen mir und der Erde sein wird." |
| O Iris aurea discolor, | O reizende verschiedenfarbige Iris, |
| Iris succinta nubibus | Iris, von Wolken umgeben |
| et irrorata pluviis, | und von Regen benetzt, |
| iam inter defluos emicas imbres | schon strahlst du zwischen herabstürzendem Regen |
| versicolare luce serenior. | heller als das schillernde Licht hervor. |
| Prisca tu renovas divini foederis | Du erneuerst eines Vertrages alte |
| signa beata. | glückliche Zeichen. |
| O Iris aurea, | O goldene Iris |
Iris amata!
| geliebte Iris! |
| Tu lucida rubes, | Du glänzt rötlich hell, |
| tu caelum serenas, | du erneuerst den Himmel, |
| et imbribus plenas | und die mit Regen angefüllten |
tu dissipes nubes.
| Wolken zerstreust du. |
| Tu nuntia pacis | Du bist die Botin des Friedens, |
| et nos hilares facis. | und du machst uns glücklich. |
| O Iris beata, | O glückliche Iris, |
| o Iris amata! | o geliebte Iris! |
Übersetzung: Randi Braunsdorf, Nina Rieth, Julia Schilling
Inhalt |
Details zum Konzert Home
|